Herausgeber
Praxis Dr. Dr. Daniel Lind
Rathausplatz 31
22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 -32209
Telefax: 04102-32252
Email: praxis(ät)zahnmedizin-ahrensburg.de
Die Berufsbezeichung Zahnarzt wurde verliehen in der Bundesrepublik Deutschland.
Zuständige Kammer und Kassenzahnärztliche Vereinigung:
Zahnärztekammer Schleswig-Holstein und Kassenzahnärztliche Vereinigung Schleswig Holstein
www.zahnaerztekammer-sh.de
Unter dieser Online-Adresse sind sämtliche berufsrechtlichen Regelungen, wie Zahnheilkundegesetz, Heilberufe-Kammergesetz, die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) und die Berufsordnung für Zahnärzte in Schleswig-Holstein online abrufbar.
Die Berufsbezeichung Arzt wurde verliehen in der Bundesrepublik Deutschland.
Zuständige Ärztekammer:
Ärztekammer Hamburg
Humboldtstrasse 56, 22083 Hamburg
Geltende Berufsordnung
Berufsordnung für Hamburger Ärztinnen und Ärzte
www.aerztekammer-hamburg.de
Unsere Praxis übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Haftansprüche gegen die Praxis, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung
fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Praxis kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden
vorliegt.
Datenschutz:
Datenschutzverantwortlicher: Dr.Dr. Daniel Lind
Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften
sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte
ist nicht möglich.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z. B. Ihr richtiger
Name, Ihre Anschrift, Ihre Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum, etc. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie z. B.
favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite), sind keine personenbezogenen Daten.
Einwilligung zur Datennutzung
Über unsere Website bringen wir keine personenbezogene Daten von Ihnen in Erfahrung (z. B. Namen, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail Adresse), es sei denn, dass Sie uns diese freiwillig zur
Verfügung stellen (z. B. bei Anfragen, Umfragen oder Bewerbungen) oder wir diese Daten aus anderen Gründen benötigen und die entsprechenden Rechtsvorschriften des Datenschutzes dies
erlauben.
Zweckbestimmung
Wir werden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen, es sei denn, die Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung erfolgt
• für einen Zweck, der in direktem Zusammenhang mit dem ursprünglichen Zweck steht, zu dem die personenbezogenen Daten erhoben wurden,
• aufgrund rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnung,
• zur Begründung oder zum Schutz rechtlicher Ansprüche oder zur Abwehr von rechtswidrigen Aktivitäten.
Ihre personenbezogenen Daten werden wir an Dritte weder verkaufen oder vermarkten, noch aus sonstigen Gründen weitergeben.
Protokollierung/ Server-Log-Files
Ein Aufenthalt auf unseren Websites wird protokolliert. Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns
übermittelt. Dies sind:
Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen,
wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den
Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenaufbewahrung
Wir speichern personenbezogene Daten, die Sie uns übermitteln, nur so lange, wie sie benötigt werden, um die Zwecke zu erfüllen, zu denen diese Daten übermittelt wurden, bzw. solange dies von
Gesetzes wegen vorgeschrieben ist.
Sichere Kommunikation
Für eine sichere Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir eine sogenannte SSL-Verschlüsselung mit einer Mindestlänge von 2048 Bit ein. Diese Übertragungsform wird nach dem gegenwärtigen
allgemeinen Kenntnisstand als sichere Form der Datenübertragung anerkannt. Wir weisen weiter darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sicherheit
Wir sind bemüht, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und
gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigte Zugriffe zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind entsprechend auf die Geheimhaltung und dem Datenschutz verpflichtet.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu, sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns
wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Weitere Informationen und Kontakte
Sollten Sie Fragen und Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Adresse. Dort können Sie erfragen, welche Ihrer Daten bei uns gespeichert
sind. Darüber hinaus können Sie Auskünfte, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gern auch Anregungen jederzeit per E-Mail senden. Diese E-Mail Adresse steht Ihnen auch dann zur
Verfügung, wenn Sie Bedenken im Hinblick auf die Einhaltung unserer Verhaltensregeln haben. Die laufende technische Weiterentwicklung im Bereich der IT-Technologie und des Internet bedingt auch eine
Anpassung der bestehenden Datenschutzerklärung. Wir behalten uns daher das Recht vor, Ergänzungen oder Änderungen an der vorliegenden Datenschutzerklärung vorzunehmen.
Stand 14. Mai 2018