Für sehr ängstliche Patienten und bei umfangreichen zahnärztlich-chirurgischen Eingriffen bieten wir die Möglichkeit einer „Dämmerschlafnarkose“, einer sog. Sedierung an.
Diese hat den Vorteil, dass Sie sehr entspannt im Zahnarztstuhl sitzen und Sie nichts von der eigentlichen zahnärztlichen Behandlung wahrnehmen.
Die Sedierung ist für Ihren Körper wesentlich schonender und risikoärmer als eine Vollnarkose. Sie müssen dafür nicht wie bei einer Vollnarkose intubiert und künstlich beatmet werden, sondern erhalten lediglich einen intravenösen Zugang in eine Armvene. Über diesen Zugang wird ein Sedationsmedikament (Midazolam, Dormicum®) gegeben, welches Sie innerhalb von wenigen Minuten in einen völlig entspannten Zustand bringt. Natürlich wird der Arbeitsbereich im Mund je nach Bedarf zusätzlich lokal betäubt. Danach wird mit der eigentlichen Behandlung begonnen. Durch entsprechende Überwachung ihrer Körperfunktionen mit automatischer Blutdruckmessung und Pulsoxymetrie werden die Vitalfunktionen zu jedem Zeitpunkt ärztlich kontrolliert.
Die Sedierung wird von der gesetzlichen Krankenkasse leider nicht übernommen und muss privat bezahlt werden. Privatversicherungen übernehmen in aller Regel die Kosten für eine Sedierung.
Bei Interesse fragen Sie nach, wir beantworten Ihre Fragen gerne.